Leistung

So implementieren wir Ihr Business
Cockpit – Schritt für Schritt

Prozessanalyse

In einer intensiven Vor-Ort-Phase analysieren wir gemeinsam Ihre bestehenden Daten-quellen und identifizieren die wichtigsten Prozesse sowie relevanten Erfolgsparameter. Hier liegt ein wesentlicher Teil der künftigen Qualität: Es geht darum, festzulegen, was und wie künftig gemessen werden soll, um Ihr Unternehmen präzise, effizient und zukunftsorientiert zu steuern. Dieser Schritt ist arbeitsintensiv – doch je präziser die Informationsgrundlage, desto höher die Aussagekraft der späteren Auswertungen.

First Screen

Wir erstellen eine präzise Bestandsaufnahme: Ergebnisrechnung, Bilanzpositionen, Deckungsbeiträge, Kostenstruktur. Ziel: Stärken und Potenziale erkennen – woraus erste Maßnahmen ableitet werden können.

Standardisierung und Integration

Der monatliche Datenfluss wird klar strukturiert, Verantwortlichkeiten festgelegt. Schnittstellen zu Steuerberatung & internen Systemen werden nahtlos eingebunden. Ergebnis: ein robuster Standardprozess, der auch bei Personalwechseln stabil bleibt.

Effiziente Datenerfassungsprozesse

Wir definieren gemeinsam, welche Informationen wirklich entscheidend sind – und gestalten den Erfassungsprozess so, dass relevante Daten schnell, zuverlässig und ressourcenschonend zur Verfügung stehen.

Monatliches Reporting & Forecasting

Jeden Monat erhalten Sie tabellarische und grafisch aufbereitete Reports – inklusive Trendanalysen und einem Ampelsystem, das Chancen und Risiken auf einen Blick sichtbar macht. Ein zentraler Baustein ist die integrierte Unternehmensplanung mit 12–24 Monaten Horizont, aufgebaut nach dem Beyond-Budgeting-Prinzip: fokussiert, praxistauglich, ohne Detailüberfrachtung. Die Planung dient als strategischer Referenzpunkt für laufende Abweichungsanalysen und wird monatlich rollierend angepasst. So erkennen Sie Veränderungen frühzeitig, steuern gezielt gegen – und setzen Ihre Ressourcen dynamisch, aber kontrolliert ein.

So implementieren wir Ihr Business
Cockpit – Schritt für Schritt

Prozessanalyse

In einer intensiven Vor-Ort-Phase analysieren wir gemeinsam Ihre bestehenden Daten-quellen und identifizieren die wichtigsten Prozesse sowie relevanten Erfolgsparameter. Hier liegt ein wesentlicher Teil der künftigen Qualität: Es geht darum, festzulegen, was und wie künftig gemessen werden soll, um Ihr Unternehmen präzise, effizient und zukunftsorientiert zu steuern. Dieser Schritt ist arbeitsintensiv – doch je präziser die Informationsgrundlage, desto höher die Aussagekraft der späteren Auswertungen.

First Screen

Wir erstellen eine präzise Bestandsaufnahme: Ergebnisrechnung, Bilanzpositionen, Deckungsbeiträge, Kostenstruktur. Ziel: Stärken und Potenziale erkennen – woraus erste Maßnahmen ableitet werden können.

Standardisierung und Integration

Der monatliche Datenfluss wird klar strukturiert, Verantwortlichkeiten festgelegt. Schnittstellen zu Steuerberatung & internen Systemen werden nahtlos eingebunden. Ergebnis: ein robuster Standardprozess, der auch bei Personalwechseln stabil bleibt.

Effiziente Datenerfassungsprozesse

Wir definieren gemeinsam, welche Informationen wirklich entscheidend sind – und gestalten den Erfassungsprozess so, dass relevante Daten schnell, zuverlässig und ressourcenschonend zur Verfügung stehen.

Monatliches Reporting & Forecasting

Jeden Monat erhalten Sie tabellarische und grafisch aufbereitete Reports – inklusive Trendanalysen und einem Ampelsystem, das Chancen und Risiken auf einen Blick sichtbar macht. Ein zentraler Baustein ist die integrierte Unternehmensplanung mit 12–24 Monaten Horizont, aufgebaut nach dem Beyond-Budgeting-Prinzip: fokussiert, praxistauglich, ohne Detailüberfrachtung. Die Planung dient als strategischer Referenzpunkt für laufende Abweichungsanalysen und wird monatlich rollierend angepasst. So erkennen Sie Veränderungen frühzeitig, steuern gezielt gegen – und setzen Ihre Ressourcen dynamisch, aber kontrolliert ein.